News

Starkregen am 22.06.2023

Durch den Starkregen am 22.06.2023 war Buir sehr betroffen. Es kam leider zu zahlreichen vollgelaufenen Kellern und Problemen mit dem Kanal. In Buir kam es zu rund 80 Einsätzen der Feuerwehr. Dies ist für diese Regenmenge (um die 30 Liter während des Starkregen laut Wetterdienst, Gesamtniederschlagsmenge am 22.06.23 ca. 50 Liter), nach der Einschätzung des Ortsvorstehers Markus Frambach, außergewöhnlich. Auch ...

Kulturkalender der Kolpingstadt Kerpen

Liebe Buirerinnen und Buirer, hier finden Sie die digitale Version des neuen Kulturkalender der Kolpingstadt Kerpen für die Monate September bis Dezember 2023. Wir wünschen viel Spaß bei den Veranstaltungen. Kulturkalender ...

Stadtwerke Kerpen nehmen die erste öffentliche Ladestation in Kerpen-Buir in Betrieb

Gute Nachrichten für die Mobilitätswende im Kerpener Stadtgebiet! Die Stadtwerke Kerpen haben die erste öffentliche Ladestation für Elektroautos im westlich von Kerpen gelegenen Stadtteil Buir in Betrieb genommen. Zusammen mit Markus Frambach, Ortsvorsteher von Buir eröffnet der Geschäftsführer der Stadtwerke Kerpen Michael Kreusch offiziell die neue Ladestation an der Kirchenstraße.Pro Ladestation können dort zwei Autos gleichzeitig mit einer Leistung von ...

KSK Filiale Buir

Es gab in letzter Zeit immer wieder Nachfragen, ob die Filiale erhalten bleibt. Es wurde bestätigt: Die Filiale bleibt erhalten und wird renoviert. Leider kann über den Termin der Eröffnung noch keine genaue Auskunft gegeben werden, es wird aber sicherlich noch ein mindestens Jahr dauern. Das liegt leider daran, dass viel Bürokratie und Anpassungen vorgenommen werden müssen. Auch ist es ...

Grundsteuerreform – 2022 ist Datenlieferjahr!

Das Grundsteuerreformgesetz, mit dem die von der Stadt erhobene Grundsteuer auf eine aktuelle, verfassungskonforme Grundlage umgestellt werden soll, wirft seine Schatten voraus: Mit dem Grundsteuerbescheid wurden alle Personen mit Grundeigentum darauf hingewiesen, dass sie im 2. Quartal des Jahres verschiedene Daten an die Finanzbehörde melden müssen. Hintergrund ist, dass der bisherige Einheitswert, der den Bezugsrahmen für die jetzige Grundsteuer bildet, ...

 

Ältere Beiträge anzeigen…